GUDENSBERG OPEN

Wir für ALLE

Sonntag, 26. Oktober 2025

Jetzt anmelden

Die Idee hinter Gudensberg Open

Ein bunter Tag für alle Menschen aus Gudensberg

Vereine, Unternehmen und alle die dabei sein wollen

Raum für Austausch & Vernetzung


Gerade Unternehmen und Vereine können als Brückenbauer und Impulsgeber einen entscheidenden Beitrag zu einer vernetzten Stadtgemeinschaft leisten - und gleichzeitig selbst davon profitieren.

Bewegung, Spiele & Musik

Verschiedene (Spiel-) Stationen in den Bereichen Sport, Geschicklichkeit und Sprache

Mixed Teams

Ob Jung oder Alt, Verein oder Unternehmen, alteingesessen oder neu in Gudensberg – die Teams werden bunt gemischt. So entstehen Begegnungen, neue Kontakte und jede Menge Spaß beim gemeinsamen Mitmachen.

11 Uhr - Ankommen & Begrüßung


12 Uhr - Es geht los


Spielstationen


Menschen-Kicker

Tischtennis

Sprachspiele

Yoga


Live Musik



Dabei sind

Das Orga-Team

Gemeinwesenarbeit 2.0 in Gudensberg

Gemeinwesen 2.0 - eine Initiative von der Plukon Gudensberg GmbH, der Viva Stiftung, der Stadt Gudensberg und des Vereins Mach-Mit.


Gemeinsam möchten wir mit Gemeinwesenarbeit 2.0 den sozialen Zusammenhalt, die Kommunikation und das interkulturelle Miteinander in unserer Stadt nachhaltig stärken.


Mit „Gemeinwesenarbeit 2.0“ möchten wir neue Räume der Begegnung schaffen – für alle Menschen, Gruppen, Unternehmen und Vereine in Gudensberg. Es geht darum, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich kennenzulernen und gemeinsame Ideen zu entwickeln. Dabei steht nicht das Thema Interkulturalität allein im Vordergrund, sondern das Miteinander in einer vielfältigen Stadtgesellschaft insgesamt.


Gerade lokale Unternehmen und Vereine können als Brückenbauer und Impulsgeber einen entscheidenden Beitrag zu einer lebendigen und vernetzten Stadtgemeinschaft leisten – und gleichzeitig selbst davon profitieren.


Contact Us

Kontakt